Nach vier Jahren Streunerhilfe wurden im März 2013 hinter einem Müllcontainer die ersten Katzenbabys gefunden und aufgezogen.
Es sollten nicht die einzigen bleiben.
Unter den Links finden Sie die Geschichten der gefundenen Waisenkätzchen und anderer Kätzchen in Not.
Ein Wurf Flaschenkinder
Es war am 9. März 2013. Diese bezaubernden kleinen Wesen saßen – zusammengekauert in einem Schuhkarton – in der prallen Sonne.
Mitte Mai 2013 finden die Kätzchen ein neues Zuhause.
Mehr unter Ein Wurf Flaschenkinder
Skoupi und Dia
Toula hörte zwei wimmernde kleine Wesen, abgestellt in einem Schuhkarton zwischen zwei Müllcontainern am 15. Juli 2013.
Ende September finden die beiden ein neues Zuhause.
Mehr unter Skoupi und Dia
Kalle und seine Geschwisterchen
Am 25. Juli 2013 krabbelten diese vier kleinen Kerlchen unter einem Auto herum. Weit und breit keine Mutter zu sehen. Jemand musste die Katzenkinder in der Nacht ausgesetzt haben.
Kalle und Polly finden Mitte September ein neues Zuhause.
Mehr unter Kalle und seine Geschwisterchen
Endlich zusammen: Skoupi, Dia, Kalle und seine Geschwisterchen
Alle sechs sind kerngesund und quietschfidel. Es besteht keine Gefahr mehr, dass sie sich gegenseitig anstecken. Ab September 2013 wird die Welt gemeinsam erobert.
Mehr unter Endlich zusammen: Skoupi, Dia, Kalle und seine Geschwisterchen
Otto

Eva, die Tochter von Michalis und Angeliki, hört am Abend des 20. März 2014, auf dem Nachhauseweg ein leises Katzenmiauen im Gebüsch, kann aber kein Kätzchen finden.
Mehr unter Otto
Vier Sonntagskinder

Am Sonntagabend, den 30. März 2014, werden in der Tierarztpraxis vier Babies einer Streunerin geboren, die eigentlich kastriert werden sollte. Niemand hatte bemerkt, dass die Katze trächtig war.
Mehr unter Vier Sonntagskinder
Die kleinen Strolche

Ostersonntagmorgen, den 20. April 2014, bringen wir eine verletzte Streunerkatze in die Notaufnahme, wo festgestellt wird, dass sie Junge hat.
Am Ostermontag mittags finde ich endlich die inzwischen vor Hunger schreienden Jungen und hole sie zu mir.
Mehr unter Die kleinen Strolche
Fritz und Matz
Am 9. Juni 2014 wird die Mutter von zwei kleinen Katern zur Kastration gefangen. Die Katze ist sehr fruchtbar und hat jedes Jahr mindestens zweimal Junge. Vom letzten Wurf überlebten zwei Katerchen.
Mehr unter Fritz und Matz
Drei kleine Weltmeister, Mitsu und Agapi

Am 10. Juli 2014 zeigt mir eine Tierschützerin drei Kätzchen, die in der Nähe ihrer Futterstelle notdürftig und ungeschützt untergebracht sind.
Mehr unter Drei Weltmeister, Mitsu und Agapi
Milui

Am 27. August 2014 ruft mich Mardzi an und fragt, ob ich ein Katzenbaby zum Tierarzt bringen könnte, das nicht gut laufen kann und sich seit Tagen im Gebüsch versteckt.
Mehr unter Milui und Petrakis
Lilly, Molly und Nelly

Am Morgen darauf, am 28. August 2014, werde ich von Dora angerufen, weil sie in der Nähe der Fangstelle Georgos Geschrei von Katzenbabys hört.
Mehr unter Lilly, Nelly, Molly und Tichy
Petrakis

Am 2. September sitzt ein junger Kater auf einem Sack Grünschnitt an der Futterstelle am PKW. Da er nicht gut ernährt aussieht und eine verklebte Nase hat, nehme ich ihn mit nach Hause.
Mehr unter Milui und Petrakis
Penelope und ihre Drei
Am 16. Oktober 2014 bekommen wir eine Nachricht auf Facebook:
“Bitte melden. Bin in Pevki und brauche Hilfe.” Dazu eine Telefonnummer.
Mehr unter Penelope und ihre Drei
Theia, Penelopes Schwester

Theia hat nach einem Unfall ein verkürztes Vorderbein.
Mit diesem Handycap war ein Streunerleben schwer.
Mehr unter Theia, Penelopes Schwester
Rópalo

Dieser kleine Kerl steht mitten auf der Straße, als ich am 21. Oktober 2014 Maria unsere Fangstelle an der Mesogeion zeige. Wir beschließen, ihn sofort zum Tierarzt zu bringen.
Mehr unter Rópalo
Tichy

Die kleine Tichy kommt Anfang November zu uns. Mardzi hatte Tichy von der Straße zu sich geholt, weil sie ein kleines Handycap hat.
Mehr unter Lilly, Molly, Nelly und Tichy
Drei kleine Musketiere
In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurden auf dem Platz, an dem Michalis, Marias und Doris Futterstellen liegen, drei kleine Kater in einem Eimer ausgesetzt.
Mehr unter Drei kleine Musketiere
Elfi und Fondi

Am 16. Dezember holen wir Elfi von ihrer Futterstelle am LKW und bringen sie zum Tierarzt.
Am 30. Dezember muss Fondi von Hennys Futterstelle AB in die Klinik.
Mehr unter Elfi und Fondi